Tango Argentino

Ladies first!

Im heurigen Jahr gab es in Graz eine großartige Ausstellung mit diesem Titel. Hier wurden bildende Künstlerinnen eines Jahrhunderts (1850 – 1950) aus der Steiermark vorgestellt. Künstlerinnen, die kaum bekannt sind, da sie in der Kunstgeschichte keine Erwähnung finden bzw. an den Rand gedrängt wurden. Und so erging es Frauen in vielen Bereichen, also auch …

Ladies first! Weiterlesen »

Eine Jukebox voll mit Tangomusik

Lange ist’s her, als wir in den Taschen nach Münzen gegraben haben, um per Knopfdruck Musik erklingen zu lassen. Und eigentlich hat sich ja gar nicht so viel geändert, wenn wir heute per Mausklick von einem Musikstück zum nächsten gelangen. Damit dies möglichst einfach geht, ohne Buchstaben- und Nummernkombinationen wie damals, haben wir alle Musikstücke …

Eine Jukebox voll mit Tangomusik Weiterlesen »

Eine heftige Sehnsucht nach Freiheit …

… war eine der Antriebsfedern für die Entstehung des Tangos als Tanz. Und seine Entstehung war eine große Entwicklung in der Geschichte des Tanzes überhaupt, denn es wurde etwas Neues geschaffen, das sich von allem Bisherigen unterschied. Tango Argentino ist ein einmaliger, besonderer Tanz und das rührt sicher von seinen Wurzeln her, vom Ursprung. Die …

Eine heftige Sehnsucht nach Freiheit … Weiterlesen »

Tango-Coaching, ein gelungenes Experiment

Vieles, das uns vertraut und lieb ist, war in den vergangenen Monaten der Pandemie nicht möglich. Das hat dazu geführt, dass wir alle in den verschiedensten Lebensbereichen kreativ und erfinderisch wurden und begonnen haben, Neues auszuprobieren.  Für uns war und ist dabei entscheidend, ob  dieses Neue, diese Idee sich gut und stimmig anfühlt. Die erste …

Tango-Coaching, ein gelungenes Experiment Weiterlesen »

60. Tango del dia

Der 30. Dezember (2013) ist ein besonderes Datum in unserer persönlichen Tangogeschichte. Es war ein lauer Sommerabend, etwa zur Halbzeit unseres Aufenthalts in Buenos Aires, wir saßen vor einer mexikanischen Bar in Puerto Madero und hielten Zwischenbilanz. Aufgebrochen sind wir ja mit dem Traum, Straßenkünstlerinnen zu werden, aber sollten wir es wirklich wagen? An jenem …

60. Tango del dia Weiterlesen »

58. Tango del dia

Vergnügen, Heiterkeit, Leichtigkeit – nicht gerade typische Attribute für den Tango. Bei Enrique Rodriguez treffen sie aber zu, seine Musik ist einfach heiter. Ob es stimmt, dass er und sein Orchester deshalb in Europa sehr beliebt sind, in Buenos Aires aber lange Zeit nicht ernstgenommen wurden?  Wir wählen heute jedenfalls einen Tango zum Vergnügen: La …

58. Tango del dia Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner