Tango Argentino

Practica am Meer

 Alles kann und nichts muss sein! Diese Definition für einen gelungenen Urlaub passt genau zu einem Aufenthalt im Hotel Miramar hier in Opatija. Direkt am Lungomare, dem Spazierweg entlang der Adria, gelegen und mit einem vielfältigen Angebot im Wochenprogramm bieten sich unzählige Möglichkeiten. Zugleich aber herrscht im Haus eine Entspanntheit, die jeder und jedem die …

Practica am Meer Weiterlesen »

Entstehung und Entwicklung des Tangotanzes Teil 2

Hier folgt nun die Fortsetzung der Tanzgeschichte ab dem goldenen Jahrzehnt, der Hochblüte des Tango Argentino in Buenos Aires. Auch diesmal zitiere ich wieder aus dem Buch Tango, eine heftige Sehnsucht nach Freiheit von Gloria und Rodolfo Dinzel. Vierte Epoche (ca. 1940 – 1950)In dieser Zeit wird der Tango zum Tanz der Massen. Es gibt …

Entstehung und Entwicklung des Tangotanzes Teil 2 Weiterlesen »

Entstehung und Entwicklung des Tangotanzes Teil 1

Tango Argentino, ein Tanz, der mittlerweile weltweit getanzt wird und zum Weltkulturerbe zählt. Dass das so ist, ist höchstwahrscheinlich der fortwährenden Weiterentwicklung seiner choreografischen Gestaltung zu verdanken. Es ist ein gewachsener Tanz, der beides, Tradition und Erneuerung, in sich vereint. In diesem und einem folgenden Beitrag versuche ich einen kurzen geschichtlichen Abriss dieser Entwicklung zu …

Entstehung und Entwicklung des Tangotanzes Teil 1 Weiterlesen »

Tango.Poemas

… ist eine Sammlung von Gedichten, die beim Workshop Tango.Poesie entstanden sind. Wir danken den Autorinnen, dass wir sie in all der Vielfalt und Dichte hier veröffentlichen dürfen!

Tango.Poesie

Diese Kombination von tanzen und schreiben fand Mitte Februar im schönen Ambiente der Landhofmühle im Südburgenland statt. Wie es der Zufall wollte, waren wir 13 Frauen und so nehmen wir den Frauentag zum Anlass, um darüber zu berichten, bevor wir beginnen eine Reihe der entstandenen Gedichte zu veröffentlichen. Poema ist der Titel eines Tangos von …

Tango.Poesie Weiterlesen »

Sprühender Jahreswechsel

Die Silvesterreise von WomenFairTravel in Norddeutschland ist gestern zu Ende gegangen, wir sind auf der Heimreise und so wie die Landschaft, die gerade am Zugfenster vorbeigleitet, kommen und gehen in mir viele Bilder, Gespräche und Begegnungen der letzten Tage. Zum vierten Mal schon haben wir den Jahreswechsel im Tangoflow im Kreis von Frauen verbracht, aber …

Sprühender Jahreswechsel Weiterlesen »

Ladies first!

Im heurigen Jahr gab es in Graz eine großartige Ausstellung mit diesem Titel. Hier wurden bildende Künstlerinnen eines Jahrhunderts (1850 – 1950) aus der Steiermark vorgestellt. Künstlerinnen, die kaum bekannt sind, da sie in der Kunstgeschichte keine Erwähnung finden bzw. an den Rand gedrängt wurden. Und so erging es Frauen in vielen Bereichen, also auch …

Ladies first! Weiterlesen »

Eine Jukebox voll mit Tangomusik

Lange ist’s her, als wir in den Taschen nach Münzen gegraben haben, um per Knopfdruck Musik erklingen zu lassen. Und eigentlich hat sich ja gar nicht so viel geändert, wenn wir heute per Mausklick von einem Musikstück zum nächsten gelangen. Damit dies möglichst einfach geht, ohne Buchstaben- und Nummernkombinationen wie damals, haben wir alle Musikstücke …

Eine Jukebox voll mit Tangomusik Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner