Workshops

Tango tanzen mit AdanzaS – ein Überblick

Mit welchem eurer Kurse kann ich beginnen, wenn ich erstmals Tango tanzen möchte? Für wen ist der Workshop Solo Tango geeignet?  Muss ich bereits Tangotänzer*in sein, um bei Führen und Folgen auf Augenhöhe dabei zu sein? Kann ich als Einzelperson zu euren Kursen kommen? Immer wieder erreichen uns diese oder ähnlich lautende Fragen und so …

Tango tanzen mit AdanzaS – ein Überblick Weiterlesen »

Tango.Poesie

Diese Kombination von tanzen und schreiben fand Mitte Februar im schönen Ambiente der Landhofmühle im Südburgenland statt. Wie es der Zufall wollte, waren wir 13 Frauen und so nehmen wir den Frauentag zum Anlass, um darüber zu berichten, bevor wir beginnen eine Reihe der entstandenen Gedichte zu veröffentlichen. Poema ist der Titel eines Tangos von …

Tango.Poesie Weiterlesen »

Die Vielfalt der Tangomusik

Die frühen Tangos, komponiert vor mehr als hundert Jahren, die Tangos der Goldenen Jahre ab den 1930ern, Astor Piazzolla und sein Tango Nuevo, bis hin zu Electrotangos unserer Tage – das Spektrum der Tangomusik ist unendlich weit und bunt! Bei unseren Kursen und Workshops versuchen wir, diese Vielfalt hörbar und tanzbar zu machen und einige …

Die Vielfalt der Tangomusik Weiterlesen »

Nichts existiert unabhängig

… ist der Untertitel des Filmes BUT BEAUTIFUL, mit dem Erwin Wagenhofer die Perspektive wechselt: Nicht das kritische Aufzeigen von Missständen, sondern der Blick auf neue, andere, auf gelungene Lebensformen, nicht bad news, sondern das gute Leben – in voller Kinolänge! Wir haben den Film schon im November gesehen und als ich den Kinosaal verlassen …

Nichts existiert unabhängig Weiterlesen »

Das süße Nichtstun bei Yoga & Tango

Dolce far niente ist der Inbegriff des italienischen Lebensgefühls: einfach dasitzen und nichts tun, vielleicht aufs Meer hinausschauen oder, wie im Filmklassiker La dolce vita, dem Müßiggang frönen. Was damals 1960 ein Privileg der Bohemiens war, ist heute in Zeiten von Handy & Co die Sehnsucht von vielen. Doch dieses Nichtstun muss nicht immer ganz …

Das süße Nichtstun bei Yoga & Tango Weiterlesen »

Vom Aufrichten bis zur Tango-Zeitrechnung

Der August war für uns keine Urlaubs- sondern mit zwei Kurswochen eine intensive Arbeitszeit. Den Anfang machte die Tangowoche Vom solo ins Paar im Künstlerdorf Neumarkt hier im Südburgenland. Wir haben das Konzept mit Solo Tango an den Vormittagen, Tango im Paar an den Nachmittagen und an den Abenden die Möglichkeit zum freien Tanzen verfeinert. …

Vom Aufrichten bis zur Tango-Zeitrechnung Weiterlesen »

Maskenball

Nein, es war der Evangelische Frühlingsball in Wien, bei dem wir eingeladen waren, die Mitternachtseinlage zu tanzen. Die Ideen für diese Performance sind uns wie von selbst zugefallen, ohne als Vorhaben für den vergangenen Winter geplant gewesen zu sein. Den ersten Anstoß dazu hatten wir letzten Herbst, als wir ein paar Tage in Venedig verbrachten. …

Maskenball Weiterlesen »

Facciamo un giro

Wir drehen eine Runde! Diese Idee hatten wir schon vor Monaten beim Blick in den Terminkalender, als wir feststellten, dass die Woche nach unserem Workshop in Tirol noch nicht verplant ist. „Wenn wir ausnahmsweise mit dem Auto statt mit dem Zug reisen, könnten wir am Rückweg über Italien fahren und endlich wieder einmal Bella Italia …

Facciamo un giro Weiterlesen »

Ein Dorf an der Grenze und die Kunst

Wenn wir für unsere Workshops oder Auftritte unterwegs sind, werden wir immer wieder gefragt, wo wir leben. Und wir sind immer wieder erstaunt, wie vielen Menschen unsere Gemeinde, oder genauer gesagt das Künstlerdorf Neumarkt, ein Begriff ist. Es ist also schon lustig, wenn wir erzählen, dass wir im „letzten Eck“ Österreichs leben und dann zu …

Ein Dorf an der Grenze und die Kunst Weiterlesen »

Ulm feiert den Tanz!

Das wunderbare Frühlings- und Vollmondwochenende war gerade richtig, um auf den Straßen und Plätzen dieser schönen Stadt zu tanzen. Ulm hat ein ganz besonderes Flair durch die Kombination von sehr alten, geschichtsträchtigen Bauten mit moderner Architektur, durch seine Lage an der Donau mit dem schönen Donauufer und durch die vielen netten kleinen Plätze, die zum …

Ulm feiert den Tanz! Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner