Reisen

Istrien – ein schöner Arbeitsplatz!

Kennst du dieses Gefühl der Unwirklichkeit, jene Momente, in denen du das, was du gerade erlebst, kaum fassen kannst? In den letzten Tagen häufen sich diese Glücksmomente bei mir. Aber jetzt mal langsam und von Anfang an: Am Freitag machten wir uns bei strömendem Regen auf den Weg und sind quer durch Slowenien gefahren. Ab […]

Istrien – ein schöner Arbeitsplatz! Weiterlesen »

Primavera

Frühling – überall auf der Welt wird er herbeigesehnt, in Liedern besungen, in Gedichten beschrieben, … und es gibt sogar Tangos, die dem Frühling gewidmet sind. Am bekanntesten unter ihnen Primavera Portena von Astor Piazzolla, 1970 komponiert, eine Huldigung nicht nur dem Frühling, sondern auch seiner Heimatstadt Buenos Aires. Wenn ich das Stück höre, blüht

Primavera Weiterlesen »

Grenzgängerinnen am Dreiländereck

Immer wieder werden wir gefragt, wo im Burgenland wir leben und meist antworten wir: Gerade noch in Österreich! Unser Haus liegt nur wenige Kilometer von der Grenze zu Ungarn und zu Slowenien entfernt und so findet sich der „Dreiländer-Grenzstein“ auch im Wappen unserer Gemeinde St. Martin an der Raab. An diesem Wochenende hatten wir Besuch

Grenzgängerinnen am Dreiländereck Weiterlesen »

Tango around the world

Diesmal möchte ich zu einer Weltreise auf den Spuren des Tangos einladen, denn er ist heute auf allen Kontinenten zuhause: in trendigen Nachtclubs von Seattle bis Stockholm genauso wie in kultivierten Tanzsälen rund um den Globus. Seine Verbreitung begann schon ziemlich früh – vor ca. 100 Jahren trat er seine erste Weltreise an. Entstanden am

Tango around the world Weiterlesen »

Winterzeit im Südburgenland

Nun, bevor er sich verabschiedet, der Winter, ein paar Gedanken über diese Jahreszeit, die nicht gerade meine Lieblingsjahreszeit ist. Dennoch hat sie gewisse Vorzüge, die ich im heurigen Winter entdeckt habe. Und es war ja wirklich ein richtiger Winter: erster Schnee im November, wochenlang dichter Raureif im Dezember, Frost, Eis und Schnee den ganzen Jänner.

Winterzeit im Südburgenland Weiterlesen »

Berlin im Winter

Eine Stadt zu unterschiedlichen Jahreszeiten zu erleben, finde ich äußerst spannend. Nachdem wir im letzten Mai ausgiebig den Frühsommer genossen hatten, sind wir jetzt im winterlichen Berlin auf Entdeckungsreise gegangen – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Denn trotz Temperaturen um den Gefrierpunkt und einer recht hohen Luftfeuchtigkeit, mit der die Kälte schnell in

Berlin im Winter Weiterlesen »

Frauenpower in Berlin

Am letzten Wochenende haben wir wieder einmal Berliner Großstadtluft geschnuppert. Unter der Regie von Evelyn Bader, die das Frauenreisebüro WomenFairTravel führt und zu einem Reiseleiterinnentreffen geladen hatte, konnten wir eintauchen in ein Berlin der Frauen. Wenn man in der Geschichte zurück geht, gab es ja in den 1920er und 30er Jahren, auch die wilden Jahre

Frauenpower in Berlin Weiterlesen »

Wieder einmal Berlin!

Mit dem Nachtzug machen wir uns heute wieder einmal auf die Reise nach Berlin. Diesmal, mitten im Winter, sind wir aber nicht als Straßenkünstlerinnen unterwegs. Seit wir nicht mehr als Lehrerinnen arbeiten, haben wir nämlich viele verschiedene Berufe: wir sind Künstlerinnen, Bloggerinnen, Tangolehrerinnen, Workshoperinnen und „Reiseleiterinnen“! Und als solche sind wir zu einem Treffen aller

Wieder einmal Berlin! Weiterlesen »

Yoga und Tango

Ganz bei sich sein, Erdung, bewusstes Atmen, Anspannung, Entspannung, bewusste Bewegung, Flow, … Was beschreibe ich mit diesen Worten? Für alle, die Yoga betreiben, wird es ganz klar Yoga sein. Aber ich denke, auch viele, die Tango tanzen, werden sich darin finden. Für mich ist es nämlich beides. Tango und Yoga haben sehr viele Gemeinsamkeiten

Yoga und Tango Weiterlesen »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner