Reisen

HOCHsommer

… im Südburgenland und der Südoststeiermark.  Da denkt man/frau als erstes wohl ans Genießen! Das steirische Vulkanland mit seinen kulinarischen Verlockungen will bereist und entdeckt werden, die sanften Hügel dieser Region gemächlich erkundet und an einem schönen Plätzchen Ruhe und Entschleunigung genossen werden. Und wie steht es mit Kunstgenuss? Hier am Land, abseits der großen […]

HOCHsommer Weiterlesen »

Eine musikalische Reise nach Buenos Aires

Die Sehnsucht nach dem Reisen können wir im Moment nicht real stillen, so lade ich zu einer imaginären Reise ein in die Geburtsstadt des Tangos, untermalt mit Tangomusik, in der diese Stadt besungen und verehrt wird. Es gibt nämlich gar nicht so wenige Tangos, in denen Buenos Aires ganz im Allgemeinen oder einzelne Stadtviertel, sogenannte

Eine musikalische Reise nach Buenos Aires Weiterlesen »

Tanzen und tanzen und nichts als tanzen

Das galt für die Tänzerinnen der Moderne, die Anfang des 20. Jahrhunderts den Tanz revolutionierten. Den Weg dafür ebnete wohl Isadora Duncan. Man kann den Augenblick, wo es zum ersten Male möglich wurde, von modernem Tanz oder gar moderner Tanzkunst zu reden, nur bezeichnen, indem man den Namen der Isadora Duncan nennt, mit deren Auftreten

Tanzen und tanzen und nichts als tanzen Weiterlesen »

Das süße Nichtstun bei Yoga & Tango

Dolce far niente ist der Inbegriff des italienischen Lebensgefühls: einfach dasitzen und nichts tun, vielleicht aufs Meer hinausschauen oder, wie im Filmklassiker La dolce vita, dem Müßiggang frönen. Was damals 1960 ein Privileg der Bohemiens war, ist heute in Zeiten von Handy & Co die Sehnsucht von vielen. Doch dieses Nichtstun muss nicht immer ganz

Das süße Nichtstun bei Yoga & Tango Weiterlesen »

Straßenkunst, Berge und Meer

… immer schön piano wurde zum Motto unserer heurigen Herbstreise, bei der wir jene drei Dinge, die wir so sehr lieben, verbinden konnten: auf der Straße zu tanzen, in den Bergen und am Meer wandern und genießen! Tatsächlich war die Straßenkunst der Anlass für diese Reise, denn wir wurden eingeladen, beim Blausteiner Herbst als Künstlerinnen

Straßenkunst, Berge und Meer Weiterlesen »

Wien im Tanzfieber

Jedes Jahr im Sommer wird Wien zu einer großen Bühne für den zeitgenössischen Tanz, wenn IMPULSTANZ zu Aufführungen, Performances, Workshops, Ausstellungen, … lädt. Und wir haben die Gelegenheit genutzt, nach unserem Sommerfrischeaufenthalt im Ötschergebiet nicht direkt, sondern über Wien heim zu reisen. Denn dieses Jahr gab es im Rahmen des oben genannten Festivals eine ganz

Wien im Tanzfieber Weiterlesen »

Zug um Zug

Dieses gesellige Spiel haben wir am Abend des zweiten Weihnachtsfeiertages im Familienkreis gespielt. Und am nächsten Tag machten wir uns wieder einmal auf, diesmal eine Rundreise mit dem Zug. Das Ziel: der hohe Norden Deutschlands – Mecklenburg. Etliche der Bahnhöfe,  die am Spielplan eingezeichnet waren, sollten wir nun in echt passieren. In Graz ging die

Zug um Zug Weiterlesen »

Life-Work-Balance

Ich weiß, eigentlich heißt es Work-Life-Balance. Diesen verbalen Verdreher habe ich schon vor knapp drei Jahren fabriziert, als wir im Aufbau unserer Selbständigkeit waren und es bei einem Coaching um das Thema Zeit ging. Unsere Coach meinte damals schmunzelnd, ich hätte also meine Prioritäten schon gesetzt. Mittlerweile leben wir die Selbständigkeit und haben einige Erfahrungen

Life-Work-Balance Weiterlesen »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner