Autorenname: AdanzaS

Bühne frei in Berlin!

„Die Straße ist ihre liebste Bühne“ betitelte Viktória Kery-Erdélyi den Artikel über uns im Magazin Die Burgenländerin. Nach drei Wochen Straßenkunst in Berlin können wir wieder einmal sagen: ja, es stimmt! Es ist einfach wunderbar, an den unterschiedlichsten Orten mitten im pulsierenden Leben einer Stadt aufzutreten. Berlin ist nach wie vor eine Stadt, in der

Bühne frei in Berlin! Weiterlesen »

Eine heftige Sehnsucht nach Freiheit …

… war eine der Antriebsfedern für die Entstehung des Tangos als Tanz. Und seine Entstehung war eine große Entwicklung in der Geschichte des Tanzes überhaupt, denn es wurde etwas Neues geschaffen, das sich von allem Bisherigen unterschied. Tango Argentino ist ein einmaliger, besonderer Tanz und das rührt sicher von seinen Wurzeln her, vom Ursprung. Die

Eine heftige Sehnsucht nach Freiheit … Weiterlesen »

Wie werden wir in Zukunft reisen?

Anders! Das ist aber auch schon das Einzige, das ich mich mit Sicherheit zu behaupten getraue, denn in welche Richtung es gehen wird, scheint noch völlig offen zu sein. Die Travel-News der internationalen Reisebranche sind zwiespältig: Einerseits erfährt man, dass allein heuer schon 30 neue Airlines angemeldet wurden, die alle den Kurz- und Mittelstreckenbereich bedienen

Wie werden wir in Zukunft reisen? Weiterlesen »

Mascarada

Masken faszinieren. Die Maske steht für Tarnung und Maskerade, die uns schöner, erhabener und gefährlicher erscheinen lässt, heißt es in einem jüngst von Paula Pfoser veröffentlichten ORF-Artikel zur Kulturgeschichte der Maske.Auch wir hatten schon einmal einen Maskentanz konzipiert und aufgeführt, in dem es um unsere alltäglichen Maskeraden und den Mut sich zu zeigen ging. Mittlerweile

Mascarada Weiterlesen »

Tango-Coaching, ein gelungenes Experiment

Vieles, das uns vertraut und lieb ist, war in den vergangenen Monaten der Pandemie nicht möglich. Das hat dazu geführt, dass wir alle in den verschiedensten Lebensbereichen kreativ und erfinderisch wurden und begonnen haben, Neues auszuprobieren.  Für uns war und ist dabei entscheidend, ob  dieses Neue, diese Idee sich gut und stimmig anfühlt. Die erste

Tango-Coaching, ein gelungenes Experiment Weiterlesen »

60. Tango del dia

Der 30. Dezember (2013) ist ein besonderes Datum in unserer persönlichen Tangogeschichte. Es war ein lauer Sommerabend, etwa zur Halbzeit unseres Aufenthalts in Buenos Aires, wir saßen vor einer mexikanischen Bar in Puerto Madero und hielten Zwischenbilanz. Aufgebrochen sind wir ja mit dem Traum, Straßenkünstlerinnen zu werden, aber sollten wir es wirklich wagen? An jenem

60. Tango del dia Weiterlesen »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner