Autorenname: AdanzaS

Tango tanzen mit AdanzaS – ein Überblick

Mit welchem eurer Kurse kann ich beginnen, wenn ich erstmals Tango tanzen möchte? Für wen ist der Workshop Solo Tango geeignet?  Muss ich bereits Tangotänzer*in sein, um bei Führen und Folgen auf Augenhöhe dabei zu sein? Kann ich als Einzelperson zu euren Kursen kommen? Immer wieder erreichen uns diese oder ähnlich lautende Fragen und so …

Tango tanzen mit AdanzaS – ein Überblick Weiterlesen »

Practica am Meer

 Alles kann und nichts muss sein! Diese Definition für einen gelungenen Urlaub passt genau zu einem Aufenthalt im Hotel Miramar hier in Opatija. Direkt am Lungomare, dem Spazierweg entlang der Adria, gelegen und mit einem vielfältigen Angebot im Wochenprogramm bieten sich unzählige Möglichkeiten. Zugleich aber herrscht im Haus eine Entspanntheit, die jeder und jedem die …

Practica am Meer Weiterlesen »

Entstehung und Entwicklung des Tangotanzes Teil 2

Hier folgt nun die Fortsetzung der Tanzgeschichte ab dem goldenen Jahrzehnt, der Hochblüte des Tango Argentino in Buenos Aires. Auch diesmal zitiere ich wieder aus dem Buch Tango, eine heftige Sehnsucht nach Freiheit von Gloria und Rodolfo Dinzel. Vierte Epoche (ca. 1940 – 1950)In dieser Zeit wird der Tango zum Tanz der Massen. Es gibt …

Entstehung und Entwicklung des Tangotanzes Teil 2 Weiterlesen »

Entstehung und Entwicklung des Tangotanzes Teil 1

Tango Argentino, ein Tanz, der mittlerweile weltweit getanzt wird und zum Weltkulturerbe zählt. Dass das so ist, ist höchstwahrscheinlich der fortwährenden Weiterentwicklung seiner choreografischen Gestaltung zu verdanken. Es ist ein gewachsener Tanz, der beides, Tradition und Erneuerung, in sich vereint. In diesem und einem folgenden Beitrag versuche ich einen kurzen geschichtlichen Abriss dieser Entwicklung zu …

Entstehung und Entwicklung des Tangotanzes Teil 1 Weiterlesen »

Stadt und Berg und See und Kunst

Wir sind gerade in Bregenz und verbinden wieder einmal die Arbeit mit dem Vergnügen. Nein, ich muss mich korrigieren, denn die Arbeit derentwegen wir hier sind, ist die Straßenkunst und diese ist für uns das reinste Vergnügen! Also sollte ich wohl besser schreiben, dass wir gerade unterwegs sind, um auf der Straße zu tanzen und …

Stadt und Berg und See und Kunst Weiterlesen »

Lendspirit

Lend heißt ein Stadtteil von Graz, man sagt, er ist das aufstrebende und kreative Viertel, ein „place to be“. Sowohl tagsüber als auch abends belebt und ideal zum Flanieren und um auf Entdeckungstour zu gehen. Das haben wir kürzlich gemacht und so berichte ich hier davon. Ein beliebter Treffpunkt des Viertels ist der Bauernmarkt am …

Lendspirit Weiterlesen »

Tango.Poemas

… ist eine Sammlung von Gedichten, die beim Workshop Tango.Poesie entstanden sind. Wir danken den Autorinnen, dass wir sie in all der Vielfalt und Dichte hier veröffentlichen dürfen!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner