Essen und Trinken

Olivenernte in der Maremma

Junges, frisch gepresstes Olivenöl auf einer Scheibe geröstetem italienischem Weißbrot mit ein wenig Salz – ein purer Genuss im wahrsten Sinne des Wortes, denn durch die Einfachheit kommt der Geschmack so richtig zur Geltung. Wenn das Öl im Herbst ganz frisch gepresst ist, dann ist es ein wenig rau und kantig, die Bitterstoffe sind noch […]

Olivenernte in der Maremma Weiterlesen »

Lendspirit

Lend heißt ein Stadtteil von Graz, man sagt, er ist das aufstrebende und kreative Viertel, ein „place to be“. Sowohl tagsüber als auch abends belebt und ideal zum Flanieren und um auf Entdeckungstour zu gehen. Das haben wir kürzlich gemacht und so berichte ich hier davon. Ein beliebter Treffpunkt des Viertels ist der Bauernmarkt am

Lendspirit Weiterlesen »

Straßenkunst, Berge und Meer

… immer schön piano wurde zum Motto unserer heurigen Herbstreise, bei der wir jene drei Dinge, die wir so sehr lieben, verbinden konnten: auf der Straße zu tanzen, in den Bergen und am Meer wandern und genießen! Tatsächlich war die Straßenkunst der Anlass für diese Reise, denn wir wurden eingeladen, beim Blausteiner Herbst als Künstlerinnen

Straßenkunst, Berge und Meer Weiterlesen »

Die süße Welt von Volosko

Wir verbringen wieder einmal eine Woche an der Opatija-Riviera im November. Wenn wir vom Hotel Miramar, in dem unser Workshop stattfindet, vor die Türe treten, befinden wir uns direkt am Lungomare und die Wellen der Adria schwappen fast bis vor unsere Füße. Ich möchte euch diesmal mitnehmen Richtung Norden, in den kleinen Fischerort Volosko. Entlang

Die süße Welt von Volosko Weiterlesen »

Facciamo un giro

Wir drehen eine Runde! Diese Idee hatten wir schon vor Monaten beim Blick in den Terminkalender, als wir feststellten, dass die Woche nach unserem Workshop in Tirol noch nicht verplant ist. „Wenn wir ausnahmsweise mit dem Auto statt mit dem Zug reisen, könnten wir am Rückweg über Italien fahren und endlich wieder einmal Bella Italia

Facciamo un giro Weiterlesen »

La dolce vita in Wien

Wieder einmal konnten wir das Unterwegssein für einen Workshop mit dem Reisen verbinden, auch wenn es diesmal nur zwei Tage nach Wien gewesen sind. War der Samstag noch ein intensiver Arbeitstag mit einer Privatstunde und einem Workshop für 12 Frauen in einem Frauenwohnprojekt in der Donaustadt, so haben wir es genossen, uns am Sonntag Vormittag

La dolce vita in Wien Weiterlesen »

Meine, deine, uns’re Leibspeis!

Wer ins Waldviertel reist, landet früher oder später bei Sonnentor! Und wenn, wie für uns auf der Durchreise zur GEA Akademie, die Zeit nicht für eine Führung reicht, dann ist es eben eine gemütliche Mittagspause im Bio- Gasthaus Leibspeis. Mitten im kleinen Ort Sprögnitz, südlich von Zwettl, ist es nicht nur optisch eine überraschende Neuauflage

Meine, deine, uns’re Leibspeis! Weiterlesen »

Alles zu seiner Zeit!

Wanderurlaub in Österreich – wir sind wirklich in die Jahre gekommen! In unseren 30ern hatte diese Art von Urlaub keinen Reiz für uns! Da liebten wir die Toskana und bereisten sie so oft es ging, manchmal auch nur für ein verlängertes Wochenende. Eine Reise in diese Kulturlandschaft war jedes Mal prall gefüllt mit dem Erleben

Alles zu seiner Zeit! Weiterlesen »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner