Tango Argentino

Istrien – ein schöner Arbeitsplatz!

Kennst du dieses Gefühl der Unwirklichkeit, jene Momente, in denen du das, was du gerade erlebst, kaum fassen kannst? In den letzten Tagen häufen sich diese Glücksmomente bei mir. Aber jetzt mal langsam und von Anfang an: Am Freitag machten wir uns bei strömendem Regen auf den Weg und sind quer durch Slowenien gefahren. Ab […]

Istrien – ein schöner Arbeitsplatz! Weiterlesen »

Ballade für zwei Verrückte

In wenigen Tagen ist es wieder so weit – wir eröffnen unsere Straßenkunstsaison, diesmal in Piran und Umgebung. Unser neues Stück ist „reif“ und jetzt zieht es uns förmlich hinaus auf die Straßen. Es hat sich heuer wieder, wie auch die letzten Jahre schon, so ergeben, dass die Premiere im Ausland stattfindet. Und wir stellen

Ballade für zwei Verrückte Weiterlesen »

Milonga …

… ein klingender Name für alle, die sich vom Tango angezogen fühlen. Ein Name mit zwei Bedeutungen: einerseits meint er eine bestimmte Musikrichtung im Tango (eine beschwingtere, fröhlichere Variante im 2/4-Takt) und andererseits die Tanzveranstaltung für TangotänzerInnen. Es dauerte ein paar Momente, bis sich ihre Augen an die spärliche Beleuchtung gewöhnt hatten. Das Lokal war

Milonga … Weiterlesen »

María de Buenos Aires

Ein Konzertabend, letzte Woche in Graz erlebt, war so beeindruckend, dass ich davon erzählen möchte. Tangomusik von Astor Piazzolla, interpretiert von dem Ensemble folksmilch und der Sängerin Christiane Boesiger, im Grazer Orpheum – María de Buenos Aires, eine „Tango-Operita“. Dieses eher selten aufgeführte Werk wurde in Graz erst zum zweiten Mal auf die Bühne gebracht.

María de Buenos Aires Weiterlesen »

Tango auf Rumänisch …

Auf ihrer musikalischen Weltreise hat Andrea uns im letzten Blogartikel auch nach Bukarest entführt und mit ihren Erzählungen sind wir eingetaucht in das „Paris des Ostens“ als Tangometropole der 1920er und 1930er Jahre. Die Tangos auf der CD Bucharest Tango werden von Oana Catalina Chitu in rumänischer Sprache gesungen und wir tanzen nicht nur seit

Tango auf Rumänisch … Weiterlesen »

Tango around the world

Diesmal möchte ich zu einer Weltreise auf den Spuren des Tangos einladen, denn er ist heute auf allen Kontinenten zuhause: in trendigen Nachtclubs von Seattle bis Stockholm genauso wie in kultivierten Tanzsälen rund um den Globus. Seine Verbreitung begann schon ziemlich früh – vor ca. 100 Jahren trat er seine erste Weltreise an. Entstanden am

Tango around the world Weiterlesen »

Winterzeit im Südburgenland

Nun, bevor er sich verabschiedet, der Winter, ein paar Gedanken über diese Jahreszeit, die nicht gerade meine Lieblingsjahreszeit ist. Dennoch hat sie gewisse Vorzüge, die ich im heurigen Winter entdeckt habe. Und es war ja wirklich ein richtiger Winter: erster Schnee im November, wochenlang dichter Raureif im Dezember, Frost, Eis und Schnee den ganzen Jänner.

Winterzeit im Südburgenland Weiterlesen »

Solo Tango – ein Traum wird wahr!

Kennst du das Gefühl, das dir ganz klar sagt: wenn du das nicht machst, wirst du es irgendwann bereuen! Ich erinnere mich genau an einen Abend im September 2015, als diese Erkenntnis sich wie aus dem Nichts ganz deutlich in mein Bewusstsein drängte. Wir hatten uns einen ruhigen Abend in der Therme Bad Gleichenberg gegönnt,

Solo Tango – ein Traum wird wahr! Weiterlesen »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner