Autorenname: AdanzaS

Entstehung und Entwicklung des Tangotanzes Teil 2

Hier folgt nun die Fortsetzung der Tanzgeschichte ab dem goldenen Jahrzehnt, der Hochblüte des Tango Argentino in Buenos Aires. Auch diesmal zitiere ich wieder aus dem Buch Tango, eine heftige Sehnsucht nach Freiheit von Gloria und Rodolfo Dinzel. Vierte Epoche (ca. 1940 – 1950)In dieser Zeit wird der Tango zum Tanz der Massen. Es gibt […]

Entstehung und Entwicklung des Tangotanzes Teil 2 Weiterlesen »

Entstehung und Entwicklung des Tangotanzes Teil 1

Tango Argentino, ein Tanz, der mittlerweile weltweit getanzt wird und zum Weltkulturerbe zählt. Dass das so ist, ist höchstwahrscheinlich der fortwährenden Weiterentwicklung seiner choreografischen Gestaltung zu verdanken. Es ist ein gewachsener Tanz, der beides, Tradition und Erneuerung, in sich vereint. In diesem und einem folgenden Beitrag versuche ich einen kurzen geschichtlichen Abriss dieser Entwicklung zu

Entstehung und Entwicklung des Tangotanzes Teil 1 Weiterlesen »

Stadt und Berg und See und Kunst

Wir sind gerade in Bregenz und verbinden wieder einmal die Arbeit mit dem Vergnügen. Nein, ich muss mich korrigieren, denn die Arbeit derentwegen wir hier sind, ist die Straßenkunst und diese ist für uns das reinste Vergnügen! Also sollte ich wohl besser schreiben, dass wir gerade unterwegs sind, um auf der Straße zu tanzen und

Stadt und Berg und See und Kunst Weiterlesen »

Lendspirit

Lend heißt ein Stadtteil von Graz, man sagt, er ist das aufstrebende und kreative Viertel, ein „place to be“. Sowohl tagsüber als auch abends belebt und ideal zum Flanieren und um auf Entdeckungstour zu gehen. Das haben wir kürzlich gemacht und so berichte ich hier davon. Ein beliebter Treffpunkt des Viertels ist der Bauernmarkt am

Lendspirit Weiterlesen »

Tango.Poesie

Diese Kombination von tanzen und schreiben fand Mitte Februar im schönen Ambiente der Landhofmühle im Südburgenland statt. Wie es der Zufall wollte, waren wir 13 Frauen und so nehmen wir den Frauentag zum Anlass, um darüber zu berichten, bevor wir beginnen eine Reihe der entstandenen Gedichte zu veröffentlichen. Poema ist der Titel eines Tangos von

Tango.Poesie Weiterlesen »

Zugreisen im Kopf

Dass wir gerne mit dem Zug reisen, ist allseits bekannt. Und dass wir einigermaßen verrückt sind, ist auch nichts Neues. Soeben haben wir jedoch erkannt: da geht noch mehr! Wir verbringen die langen Winterabende daheim gerade mit der Lektüre von Reiseliteratur, genauer gesagt mit zwei Büchern übers Zugreisen: Monisha Rajesh nimmt uns mit auf ihre

Zugreisen im Kopf Weiterlesen »

Sprühender Jahreswechsel

Die Silvesterreise von WomenFairTravel in Norddeutschland ist gestern zu Ende gegangen, wir sind auf der Heimreise und so wie die Landschaft, die gerade am Zugfenster vorbeigleitet, kommen und gehen in mir viele Bilder, Gespräche und Begegnungen der letzten Tage. Zum vierten Mal schon haben wir den Jahreswechsel im Tangoflow im Kreis von Frauen verbracht, aber

Sprühender Jahreswechsel Weiterlesen »

Ladies first!

Im heurigen Jahr gab es in Graz eine großartige Ausstellung mit diesem Titel. Hier wurden bildende Künstlerinnen eines Jahrhunderts (1850 – 1950) aus der Steiermark vorgestellt. Künstlerinnen, die kaum bekannt sind, da sie in der Kunstgeschichte keine Erwähnung finden bzw. an den Rand gedrängt wurden. Und so erging es Frauen in vielen Bereichen, also auch

Ladies first! Weiterlesen »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner