Reisen

Graz – Vertrautes neu entdecken

Anfand dieses Monats waren wir ja, wie Andrea berichtet hat, für eine Woche in Graz. Auch diesmal war die Straßenkunst der Anlass für unsere Reise und auch diesmal wurde es zu einer Mischung aus Arbeit und Genuss. Denn das Durchstreifen der Stadt auf der Suche nach Auftrittsorten macht ähnlich viel Spaß wie ein Stadtbummel. Die […]

Graz – Vertrautes neu entdecken Weiterlesen »

AdanzaS goes facebook

Here we are! Mittendrin in der größten Abenteuerreise meines Lebens! Selbst, als ich vor knapp drei Jahren in Buenos Aires meine Füße auf den Boden eines anderen Kontinentes gesetzt habe, hatte ich nicht so sehr das Gefühl, Neuland zu betreten, wie in diesen Tagen! Die digitale Welt ist mir fremd und ich muss gestehen, auch

AdanzaS goes facebook Weiterlesen »

Zurückkehren ins Südburgenland

Nach einem Wochenende in Wien, wir hatten dort einen Workshop gehalten, sind wir wieder zurückgekehrt hierher, in den letzten Winkel Österreichs. Und auch wenn wir jedes Mal das Stadtleben sehr genießen, ist es immer schön, hierher nach Hause zu kommen. Wir leben jetzt seit vierzehn Jahren im Südburgenland und waren sehr lange auf der Suche

Zurückkehren ins Südburgenland Weiterlesen »

Reisen, nicht nur um anzukommen

„Reise nicht nur, um anzukommen“ ist eine Kapitelüberschrift in dem Buch „Slow Travel“ von Dan Kieran. Das Buch des Engländers, der von manchen Journalisten als der „Meister des langsamen Reisens“ bezeichnet wird, ist uns vor einiger Zeit in die Hände gefallen und es war in weiten Teilen eine Bestätigung für unsere Art des Reisens. Wann

Reisen, nicht nur um anzukommen Weiterlesen »

Berlin und der Tango

Nochmals hallo aus der Großstadt! Ja, er verfolgt uns hier auf Schritt und Tritt, der Tango. Aber eigentlich haben wir es gar nicht anders erwartet, denn unsere erste wirklich intensive Begegnung mit dem Tango fand vor fünf Jahren beim Queer-Tango-Festival hier in Berlin statt. Da haben wir gespürt, der Tango lässt uns nicht mehr los.

Berlin und der Tango Weiterlesen »

Ein Wald im Großstadtdschungel

Hallo! Wie ja schon in meinem ersten Bericht aus Berlin erwähnt, ist die Wohnung, in der wir hier sind, ein äußerst angenehmer Erholungsort, wenn wir von unseren Auftritten oder Streifzügen „heimkommen“ – ja, wir fühlen uns hier wirklich schon zuhause und können so richtig entspannen. Wenn das Wetter schön ist, wie jetzt zum Glück wieder,

Ein Wald im Großstadtdschungel Weiterlesen »

Beschauliche Orte mitten im Verkehrslärm

Nahe dem Halleschen Tor und damit unserer Wohnung gibt es eine laute, stets stark befahrene Kreuzung. Zwei Straßen mit je vier Fahrspuren und die U-Bahn auf der Hochflurtrasse aus Stahl bilden die Kulisse. Wir überqueren diese Kreuzung häufig auf unseren alltäglichen Wegen. An einem frühen Nachmittag der letzten Woche sind wir einfach zu einem kleinen Spaziergang aufgebrochen und

Beschauliche Orte mitten im Verkehrslärm Weiterlesen »

Karneval der Kulturen

Unsere wetterbedingten Pausentage sind zeitlich mit einem Riesenspektakel, das jedes Jahr zu Pfingsten hier in Berlin stattfindet, zusammengefallen. An diesen vier Tagen feiert Berlin seine Buntheit und seine kulturelle Vielfalt mit einem Straßenfest und dem großen Straßenumzug. Das Straßenfest fand sogar direkt „vor unserer Haustür“, am Blücherplatz, statt. Es gab vier Musikbühnen, zahlreiche Verkaufsstände mit

Karneval der Kulturen Weiterlesen »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner