Spontane Straßenkunst versus Festivals

La Strada ist vorbei, und wir sind wieder einmal von der Stadt zurückgekehrt aufs Land. Hier sinniere ich noch nach über die Eindrücke der vergangenen Woche. So ein Straßenkunst-Festival versetzt eine Stadt schon in eine ganz besondere Stimmung. Gebündelte Kreativität und viele Menschen, die dem offen und mit Neugier begegnen. Wir sahen, wie ich ja […]

Spontane Straßenkunst versus Festivals Weiterlesen »

La Strada

Ganz Graz wird zur Bühne, wenn Straßenkunst-Ensembles aus aller Welt die Stadt bespielen. Heuer mischen auch wir uns ins Geschehen, tauchen ein in die „kreative Stadt“. Das Wetter ist perfekt, die Atmosphäre in den Straßen, auf den Plätzen, in den Parks, … heiter und offen. Offen für das, was an kreativem Potenzial, an Emotionen, an

La Strada Weiterlesen »

Zurückkehren ins Südburgenland

Nach einem Wochenende in Wien, wir hatten dort einen Workshop gehalten, sind wir wieder zurückgekehrt hierher, in den letzten Winkel Österreichs. Und auch wenn wir jedes Mal das Stadtleben sehr genießen, ist es immer schön, hierher nach Hause zu kommen. Wir leben jetzt seit vierzehn Jahren im Südburgenland und waren sehr lange auf der Suche

Zurückkehren ins Südburgenland Weiterlesen »

Entstehung des Tangos

Wenn man sich in die Welt des Tango Argentino vertieft, ist natürlich auch seine Geschichte von Bedeutung. Wie ist dieser Tanz entstanden, was sind seine Wurzeln? Die Geburt des Tangos gibt auch heute noch viele Rätsel auf und in manchen Punkten Uneinigkeiten. Einig ist man sich, was den Zeitpunkt seiner Entstehung betrifft. Die Anfänge des

Entstehung des Tangos Weiterlesen »

Solo Tango

Neben unseren Auftritten als Straßentänzerinnen gibt es noch etwas, das uns in den letzten Monaten sehr beschäftigt. Wir haben ein Workshopkonzept entwickelt, das einen völlig neuen Zugang zum Tango Argentino ermöglicht, und die Welt des Tango auch ohne PartnerIn erlebbar macht. In diesem Beitrag möchte ich erzählen, wie Solo Tango entstanden ist. Wieder einmal geht

Solo Tango Weiterlesen »

Herrendarstellerinnen

Zwei Frauen tanzen Tango – im Herrenoutlook! Wie ist es dazu gekommen? Warum eigentlich schlüpfen wir in diese Rollen? Was wollen wir damit ausdrücken? Bei unseren ersten Auftritten als Straßenkünstlerinnen, im Sommer 2014, sind wir noch nicht in diese Rollen geschlüpft. Wir bekamen damals die Rückmeldung, dass wir bei unserem Tanz sehr identisch seien, sehr

Herrendarstellerinnen Weiterlesen »

Loco, loco, loco …

Es gibt einen berühmten gesungenen Tango namens „Balada para un loco“ (Ballade für einen Verrückten), der uns schon lange fasziniert. Erst kürzlich in Berlin haben wir ihn bei einem Tango-Chanson-Abend live gehört und unsere Faszination wurde dadurch noch gesteigert. Der Text ist von Horacio Ferrer, die Musik von Astor Piazzolla. Ich möchte diesmal Auszüge aus

Loco, loco, loco … Weiterlesen »

AdanzaS am CSD Parkfest in Graz

Hallo! Am Samstag fand im Grazer Volksgarten das CSD Parkfest statt und wir freuten uns sehr, dort mit einem wo/men tango act aufzutreten. Pünktlich zur Eröffnung des Events ist ein Gewitter über Graz gezogen und hat unseren Auftritt leider „verregnet“. Wir sind zwar kurzerhand auf der Bühne statt auf der Straße aufgetreten, aber das Publikum

AdanzaS am CSD Parkfest in Graz Weiterlesen »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner