Wien im Tanzfieber

Jedes Jahr im Sommer wird Wien zu einer großen Bühne für den zeitgenössischen Tanz, wenn IMPULSTANZ zu Aufführungen, Performances, Workshops, Ausstellungen, … lädt. Und wir haben die Gelegenheit genutzt, nach unserem Sommerfrischeaufenthalt im Ötschergebiet nicht direkt, sondern über Wien heim zu reisen. Denn dieses Jahr gab es im Rahmen des oben genannten Festivals eine ganz […]

Wien im Tanzfieber Weiterlesen »

Maskenball

Nein, es war der Evangelische Frühlingsball in Wien, bei dem wir eingeladen waren, die Mitternachtseinlage zu tanzen. Die Ideen für diese Performance sind uns wie von selbst zugefallen, ohne als Vorhaben für den vergangenen Winter geplant gewesen zu sein. Den ersten Anstoß dazu hatten wir letzten Herbst, als wir ein paar Tage in Venedig verbrachten.

Maskenball Weiterlesen »

Tanzen bis ins hohe Alter

… ist im Tango eine Selbstverständlichkeit. Erst kürzlich hat der ORF einen Beitrag über die 92jährige Argentinierin Norma Maturano, die in Salzburg mit ihrem 70jährigen Sohn tanzte, gesendet. Sie tanzt bereits seit 80 Jahren und bewegt sich noch immer geschmeidig und anmutig. Schälmisch lächelnd meint sie: „Wenn ich nicht tanze, sterbe ich!“ In Österreich klingt

Tanzen bis ins hohe Alter Weiterlesen »

Die berühmten 10.000 Stunden

Ich, Conchita heißt das Buch, in dem Tom Neuwirth nach dem Sieg beim Eurovision Song Contest 2014 erstmals seine Geschichte erzählt. Darin spricht ein äußerst reflektierter und weltoffener, kritischer und selbstkritischer junger Mann, der davon träumte ein Star zu werden und dessen Traum sich als Conchita erfüllte. Manchen ist er in jener Nacht wie ein

Die berühmten 10.000 Stunden Weiterlesen »

Making of …

Subterráneo (span. für unterirdisch) ist der Titel unseres neuen Videos und der Titel des Tangos, zu dem wir dabei tanzen. Ich möchte euch heute mit meiner Erzählung einen Einblick in die Entstehungsgeschichte geben. Dieses Projekt des letzten Sommers war nämlich ein besonders spannendes in Kooperation mit mehreren kreativen Frauen. Schnell war klar, dass wir als

Making of … Weiterlesen »

Zug um Zug

Dieses gesellige Spiel haben wir am Abend des zweiten Weihnachtsfeiertages im Familienkreis gespielt. Und am nächsten Tag machten wir uns wieder einmal auf, diesmal eine Rundreise mit dem Zug. Das Ziel: der hohe Norden Deutschlands – Mecklenburg. Etliche der Bahnhöfe,  die am Spielplan eingezeichnet waren, sollten wir nun in echt passieren. In Graz ging die

Zug um Zug Weiterlesen »

Life-Work-Balance

Ich weiß, eigentlich heißt es Work-Life-Balance. Diesen verbalen Verdreher habe ich schon vor knapp drei Jahren fabriziert, als wir im Aufbau unserer Selbständigkeit waren und es bei einem Coaching um das Thema Zeit ging. Unsere Coach meinte damals schmunzelnd, ich hätte also meine Prioritäten schon gesetzt. Mittlerweile leben wir die Selbständigkeit und haben einige Erfahrungen

Life-Work-Balance Weiterlesen »

Die süße Welt von Volosko

Wir verbringen wieder einmal eine Woche an der Opatija-Riviera im November. Wenn wir vom Hotel Miramar, in dem unser Workshop stattfindet, vor die Türe treten, befinden wir uns direkt am Lungomare und die Wellen der Adria schwappen fast bis vor unsere Füße. Ich möchte euch diesmal mitnehmen Richtung Norden, in den kleinen Fischerort Volosko. Entlang

Die süße Welt von Volosko Weiterlesen »

Was Bücher bewirken …

Seit wir uns vor fünf Jahren auf den Weg gemacht hatten, unser Berufsleben komplett zu ändern, erlebten wir es immer wieder: Dinge ergeben sich, Türen öffnen sich, alles fügt sich. Von einem solchen Beispiel möchte ich heute erzählen. Als wir noch als Lehrerinnen unterrichteten, besuchten wir das Queertango-Festival in Berlin. In dem Hotel, in dem

Was Bücher bewirken … Weiterlesen »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner