Facciamo un giro

Wir drehen eine Runde! Diese Idee hatten wir schon vor Monaten beim Blick in den Terminkalender, als wir feststellten, dass die Woche nach unserem Workshop in Tirol noch nicht verplant ist. „Wenn wir ausnahmsweise mit dem Auto statt mit dem Zug reisen, könnten wir am Rückweg über Italien fahren und endlich wieder einmal Bella Italia […]

Facciamo un giro Weiterlesen »

So schön alt!

Altes übt auf mich Faszination aus, egal ob alte Häuser, alte Autos,  alte Möbel, Antiquitäten aller Art, Kleidung aus zweiter Hand, … die Spuren der Zeit sind es, die mich interessieren. Für mich erzählen die alten Dinge eine Geschichte. Wenn ich sie sehe, frage ich mich immer, was sie schon alles gesehen und erlebt haben,

So schön alt! Weiterlesen »

Entdeckungen und Liebesgeschichten

Wir lieben den Tango. Und wir lieben Berlin. Da liegt es nahe, zu einem Tangofestival nach Berlin zu reisen. Und bei dieser Reise haben wir erlebt, wie spannend es ist, an dem oder der Geliebten immer wieder Neues zu entdecken! Wir haben diesmal in Alt-Moabit gewohnt und somit einen neuen Teil der Stadt kennengelernt. Gleich

Entdeckungen und Liebesgeschichten Weiterlesen »

Ein Dorf an der Grenze und die Kunst

Wenn wir für unsere Workshops oder Auftritte unterwegs sind, werden wir immer wieder gefragt, wo wir leben. Und wir sind immer wieder erstaunt, wie vielen Menschen unsere Gemeinde, oder genauer gesagt das Künstlerdorf Neumarkt, ein Begriff ist. Es ist also schon lustig, wenn wir erzählen, dass wir im „letzten Eck“ Österreichs leben und dann zu

Ein Dorf an der Grenze und die Kunst Weiterlesen »

Mi Buenos Aires querido

Dass die Menschen in Buenos Aires ihre Stadt lieben, haben wir in unserer Zeit dort auf vielfältige Weise erlebt. Nun aber wurde diese Erinnerung beim Workshop SOLO TANGO II wachgerüttelt, denn eine Teilnehmerin, ich nenne sie hier Sonja, war eine Portena. „HafenbewohnerInnen“ nennen sie sich, die Menschen, die in Buenos Aires geboren sind und Buenos

Mi Buenos Aires querido Weiterlesen »

Ulm feiert den Tanz!

Das wunderbare Frühlings- und Vollmondwochenende war gerade richtig, um auf den Straßen und Plätzen dieser schönen Stadt zu tanzen. Ulm hat ein ganz besonderes Flair durch die Kombination von sehr alten, geschichtsträchtigen Bauten mit moderner Architektur, durch seine Lage an der Donau mit dem schönen Donauufer und durch die vielen netten kleinen Plätze, die zum

Ulm feiert den Tanz! Weiterlesen »

Wien again

Wien im Frühling! Nachdem es bei unserem letzten Besuch hier noch Schnee und eisigen Wind gab, genießen wir diesmal Sonne und laue Luft. Alles strömt ins Freie und bevölkert die Parks, Eisdielen und Schanigärten. Auch am Abend ist es noch angenehm warm, um zu flanieren oder sich die Live-Übertragung aus dem Opernhaus anzusehen. Einfach eine

Wien again Weiterlesen »

La dolce vita in Wien

Wieder einmal konnten wir das Unterwegssein für einen Workshop mit dem Reisen verbinden, auch wenn es diesmal nur zwei Tage nach Wien gewesen sind. War der Samstag noch ein intensiver Arbeitstag mit einer Privatstunde und einem Workshop für 12 Frauen in einem Frauenwohnprojekt in der Donaustadt, so haben wir es genossen, uns am Sonntag Vormittag

La dolce vita in Wien Weiterlesen »

Frauen übernehmen Führung

Unglaublich, nach Schnee, Eis und Kälte noch vor einer Woche war der 8. März der erste richtige Frühlingstag – optimal für unseren ersten Auftritt auf der Straße in diesem Jahr. Wir waren eingeladen, bei einem Event der Grünen Burgenland zum Internationalen Frauentag zu tanzen. Vor dem Rathaus in Eisenstadt ging es um das Thema Frauen

Frauen übernehmen Führung Weiterlesen »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner