High Heels?

Zu Bildern von Tangotänzerinnen gehören sie unweigerlich – die High Heels, bis zu 10 cm hoch, bleistiftdünn, mit Riemchen und schmückendem Beiwerk, suggerieren sie schöne, elegante Beine. Aber braucht es sie wirklich, damit ein Tanz nach Tango aussieht? Bei dem allerersten Tangokurs, den wir besuchten, trug die Tanzlehrerin High Heels und bezüglich der Schuhe befragt, […]

High Heels? Weiterlesen »

Nichts existiert unabhängig

… ist der Untertitel des Filmes BUT BEAUTIFUL, mit dem Erwin Wagenhofer die Perspektive wechselt: Nicht das kritische Aufzeigen von Missständen, sondern der Blick auf neue, andere, auf gelungene Lebensformen, nicht bad news, sondern das gute Leben – in voller Kinolänge! Wir haben den Film schon im November gesehen und als ich den Kinosaal verlassen

Nichts existiert unabhängig Weiterlesen »

Tanzen und tanzen und nichts als tanzen

Das galt für die Tänzerinnen der Moderne, die Anfang des 20. Jahrhunderts den Tanz revolutionierten. Den Weg dafür ebnete wohl Isadora Duncan. Man kann den Augenblick, wo es zum ersten Male möglich wurde, von modernem Tanz oder gar moderner Tanzkunst zu reden, nur bezeichnen, indem man den Namen der Isadora Duncan nennt, mit deren Auftreten

Tanzen und tanzen und nichts als tanzen Weiterlesen »

Das süße Nichtstun bei Yoga & Tango

Dolce far niente ist der Inbegriff des italienischen Lebensgefühls: einfach dasitzen und nichts tun, vielleicht aufs Meer hinausschauen oder, wie im Filmklassiker La dolce vita, dem Müßiggang frönen. Was damals 1960 ein Privileg der Bohemiens war, ist heute in Zeiten von Handy & Co die Sehnsucht von vielen. Doch dieses Nichtstun muss nicht immer ganz

Das süße Nichtstun bei Yoga & Tango Weiterlesen »

Straßenkunst, Berge und Meer

… immer schön piano wurde zum Motto unserer heurigen Herbstreise, bei der wir jene drei Dinge, die wir so sehr lieben, verbinden konnten: auf der Straße zu tanzen, in den Bergen und am Meer wandern und genießen! Tatsächlich war die Straßenkunst der Anlass für diese Reise, denn wir wurden eingeladen, beim Blausteiner Herbst als Künstlerinnen

Straßenkunst, Berge und Meer Weiterlesen »

Bilder einer Ausstellung

Bevor wir demnächst für unsere letzten Auftritte dieser Saison nach Deutschland aufbrechen, möchte ich noch von einem Event dieses Sommers berichten: der Ausstellung „Tango“ im Rahmen der Tangowoche im Künstlerdorf Neumarkt a. d. Raab. Die Künstlerin Renate Mehlmauer, die die Bilder gestaltete, ist selbst Tangotänzerin. Nach der Teilnahme am Tangokurs im Vorjahr, hatte sie die

Bilder einer Ausstellung Weiterlesen »

Vom Aufrichten bis zur Tango-Zeitrechnung

Der August war für uns keine Urlaubs- sondern mit zwei Kurswochen eine intensive Arbeitszeit. Den Anfang machte die Tangowoche Vom solo ins Paar im Künstlerdorf Neumarkt hier im Südburgenland. Wir haben das Konzept mit Solo Tango an den Vormittagen, Tango im Paar an den Nachmittagen und an den Abenden die Möglichkeit zum freien Tanzen verfeinert.

Vom Aufrichten bis zur Tango-Zeitrechnung Weiterlesen »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner